Preise pro Tag für die Unterkunft und Verpflegung (Vollpension vegan und vegetarisch, warme Getränke und Obst)
Alle Preise verstehen sich inklusive der aktuell gültigen Mehrwertsteuer.     

Für das Berücksichtigen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Lebensmittelallergien, (glutenfrei und laktosefrei sind ohne Aufschlag möglich) die ein separates, individuell abgestimmtes Kochen erfordern, müssen wir pro Tag einen Aufschlag von 4 € extra berechnen und diese müssen bei der Buchung vorab angemeldet werden und mit der Küche abgesprochen werden.

Dazu bitte eine Info an:info@buddhismus-im-westen.de

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Den Ablauf der Anmeldung findest du unter: Anmeldung

Kursbeitrag:
Der Kursbeitrag setzt sich zusammen aus dem Anteil, den die Lehrer*in pro Teilnehmer*in erhalten und einer Hausgebühr.
Neben der Angabe des Kursbeitrag findest du in einer Klammer zwei Zahlen.
Beispiel: Tag der Achtsamkeit: Kursbeitrag 24 € (12/12). Die erste Zahl in der Klammer ist das Honorar für die Kursleitung, die zweite Zahl ist die Hausgebühr.

Unterkunft & Verpflegung:
Die Verpflegung ist vegetarisch, vollwertig, und weitgehend aus kontrolliert biologischem Anbau der Region.
Auf Unverträglichkeiten wie glutenfrei oder Lactoseintoleranz sind wir eingerichtet genauso wie auf eine vegane Ernährung. Sofern weitere Unverträglichkeiten vorliegen, bitten wir dies uns eine Woche vor Kursbeginn schriftlich per Mail mitzuteilen. Nur so können wir rechtzeitig entsprechende Ware ordern. Am Anreisetag wird unser Küchenpersonal dies nach dem Abendessen gerne notieren und so reichen wir beim ersten Abendessen gerne eine vegane Suppe.

Wir können auf Antrag eine Ermäßigung gewähren. Diese sieht dann bspw. eine ergänzende Zeit der Mithilfe vor.
Bitte bei der Anmeldung angeben. Für eine Ermäßigung des Kursbeitrages wende dich bitte an die Kursleitung. 

Spende:
Manche Kursleiter*innen nehmen kein Honorar oder nur ein kleines Honorar um die Fahrtkosten zu decken. In buddhistischer Tradition wird das Prinzip der Dana – Spende von vielen Lehrenden gelebt.
Das bedeutet, dass die Lehre nicht durch materielle Werte aufgewogen werden kann und sie so für alle zugänglich sein soll. 
Um den Lebensunterhalt und weitere Studien der buddhistischen Lehre bestreiten zu können sind sie auf Spenden angewiesen. Eine Orientierungshilfe wird 30 – 40 € pro Kurstag empfohlen.
Für diesen Zweck werden vor Kursende Spendenkörbchen aufgestellt.
Wir bitten deshalb schon vor Beginn des Kurses an die Mitnahme von Spenden zu denken.